Lissabon im Januar (Teil II)

Schlendern und entdecken

Wir steigen in Lissabon gerne im Boutiquehotel Inspira Liberdade (****) ab. Ich erinnere mich, dass hier früher ein Kloster war. Es findet sich dazu allerdings kein Hinweis mehr. Das Hotel ist sehr zentral gelegen und trotzdem ruhig. Vieles (alles?) ist in Fussdistanz gut erreichbar. Wie der Name es erwähnt, liegt es in einer Seitenstrasse zur Avenida Liberdade. Eine Garage ist vorhanden. Im Winter sind die Preise besonders moderat.

Innerhalb von 20 bis 30 Minuten Fussminuten erreichst du von hier aus:

·      Rossio Platz (siehe auch Teil I)

·      Miradouro da Senhora do Monte

·      Alfama

·      Barrio Alto

Einen «echten» Überblick über die Stadt bekommst du auf dem Aussichtspunkt Miradouro da Senhora do Monte. Du erreichst das entsprechende Stadtvierteil Graça zu Fuss oder mit Tram No. 28E. Von hier aus hast du einen guten Blick auf das Castelo de Sao Jorge. Hier residierte der portugiesische Adel von 1255 bis 1521.

Castelo de Sao Jorge

Alfama ist ein typisches und das älteste Viertel von Lissabon. Viele der Häuser sind mehrere Hundert Jahre alt und dicht an dicht gebaut. Von hier aus hat man einen guten Blick auf den Tejo. Hier findet man auch viele B&B-Angebote, trendy Shops und Cafés.

Alfama mit seinen engen Gässchen ist etwas touristisch geworden. Im Winter lohnt sich ein Besuch umsomehr.

Nimm auf dem Weg nach Alfama die Kathedrale Sé Patriacal, die älteste Kirche Lissabons, mit. Sie hat viele Erdbeben überstanden und wurde baulich immer wieder verändert.  

Das wohl berühmteste Stadtviertel Lissabons heisst Bairro Alto. Die lebendige Altstadt erstreckt sich auf gleich mehrere Hügel Lissabons und ist durchzogen von gut besuchten Bars, Clubs und Restaurants. Hier wurde uns zwar mal das Portemonnaie gestohlen… Vorsicht ist immer angesagt, aber das gilt ja inzwischen eigentlich für alle Städte.

Im Quartier befindet sich auch die Rua Nova do Carvalho – besser bekannt als Pink Street. Sie lebte schon immer nachts besonders auf. Früher waren Strassenmädchen und Seefahrer ihre Seele - heute wird sie oft als Open-Air-Kunstgalerie und Fotostopp genutzt.

Ein Restauranttipp

Es gibt unzählige gute, typische, kreative und gehobene Restaurants in Lissabon und entsprechende immer wieder aktualisierte Plattformen. Wenn du im Rossio Quartier bist oder im Hotel Inspira Liberdade wohnst, haben wir eine Empfehlung: das A Cozinha - SR Lisboa.

Locker und lecker: das A Cozinha - SR Lisboa und das Schwester-Restaurant O Jardim in der Nähe des Parlaments.

Und ein Café mit Aussicht

„Es war ein kalter Raum, ohne Identität. Eine leere Kiste. Ein Aquarium ohne Wasser. Die Herausforderung bestand darin, diesen Raum wiederzubeleben… Das Café da Garagem musste ein Erlebnis sein. Ich musste eine Geschichte erzählen. Trotz seiner Nacktheit hatte dieser Raum eine grosse Tugend: ein offenes Fenster zur Küste der Stadt: von Graça bis Nossa Senhora do Monte, von Mouraria bis Martim Moniz. Diese Aussicht war mein Ausgangspunkt…”

Joana Astolfi, Designerin

Das zum gleichnamigen Theater gehörende Café da Garagem im Stadtteil Alfama wurde 2011 eröffnet und bietet eine tolle Sicht auf Lissabons Altstadt.

Bild: Lisboa Secreto.

Streetart

Lissabon hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Beispielsweise wunderbare Street-Art, die in fast allen Stadtteilen zu finden ist. Es gibt dazu auch entsprechend Touren.

Weiter
Weiter

Pastéis de Nata